Produkt-Highlights

Verbindungstechnik für LED-Anwendungen

24. April 2014, 13:30 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kriterien bei der Auswahl: Worauf ist bei LED-Steckverbindern zu achten?

Was sind die besonderen Anforderungen, die Steckverbinder in modernen Beleuchtungsapplikationen erfüllen müssen? Natürlich gibt es nicht nur die eine LED-Anwendung, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher LED-Applikationen. Für die Verbindungstechnik bedeutet dies, dass auch die geforderten Eigenschaften zum Teil recht unterschiedlich ausfallen.

Zumeist gefragt sind sehr kompakte Steckverbinder. Farbe und Form spielen durchaus eine Rolle. Jörg Wienhold, Marketing Manager von Hirose Electric Europe, erklärt: »Der Steckverbinder sollte möglichst nicht sichtbar sein, um eventuelle Schattenbildungen im Licht zu vermeiden. Daher empfehlen sich möglichst kleine, aber auch farblich neutrale – in der Regel weiße oder hellgraue – Steckverbinder.«

Des Weiteren nennt Jörg Wienhold als wichtige Kriterien bei der Auswahl der Steckverbinder den Kabeldurchmesser und die Verarbeitbarkeit der Komponenten. »Die Steckverbinder werden im Feld verarbeitet, zumeist von Arbeitern, die mit einer sensiblen und kleinen Elektronik nicht vertraut sind. Deswegen muss der Stecker robust gestaltet sein, sowohl durch ein ’dickeres‘ Kabel als auch durch seine Verbindungsmechanik selbst.

Abhängig von der Applikation ist gegebenenfalls auch auf UV-Beständigkeit, Wetterfestigkeit und Wasserdichtigkeit zu achten.« Im Allgemeinen gehe der Trend bei LED-Steckverbindern ganz klar zu kostenoptimierten Systemen, jedoch ohne Einbußen für die Langlebigkeit der Produkte.

Für die Steckverbinder-Hersteller ist der LED-Markt ein signifikanter Wachstumsmarkt, für den sie Ressourcen frei machen und in Entwicklungen investieren. Hirose bedient diesen Markt schon seit längerem und kann für alle Beleuchtungs-Segmente optimierte Steckverbinder anbieten, auch kundenspezifische Entwicklungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Verbindungstechnik für LED-Anwendungen
  2. Kriterien bei der Auswahl: Worauf ist bei LED-Steckverbindern zu achten?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!