IDSpecto.enVIEW von Görlitz

Strombezug und -einspeisung detailliert anzeigen

24. Januar 2014, 10:25 Uhr | Heinz Arnold
IDSpecto.enVIEW von Görlitz visualisiert die Energieerzeugung detailliert
© Görlitz

Als Teil des Smart Meter Data Management (SmartMDM) Systems IDSpecto visualisiert IDSpecto.enVIEW von Görlitz beim Letztverbraucher Energiedaten wie den spartenübergreifenden Verbrauch. Die neuste Version zeigt jetzt auch die Eigenerzeugung an.

Diesen Artikel anhören

Damit erhalten Haushaltskunden detaillierte Kenntnis über die Menge und den Zeitpunkt von Strombezug und -einspeisung. Die leicht verständlich aufbereiteten Zahlen und Grafiken liefern ihnen eine fundierte Basis, um das eigene Verbrauchsverhalten zu analysieren und optimal an die Zeiten der Eigenerzeugung anzupassen.

IDSpecto.enVIEW mit Eigenverbrauchsanzeige wird im Laufe des ersten Quartals dieses Jahres erhältlich sein. Wie die Vorgängerversionen ist es Teil von IDSpecto.enVIEW-End-to-End des SmartMDM. Damit stehen dem Letztverbraucher sämtliche Energiedaten über eine Webportallösung oder als Livedaten zur Verfügung. Voraussetzung für die Visualisierung sind ein entsprechender Zähler mit integriertem COMfor-Modul und zur Livedatenanzeige zusätzlich die enVIEW-App für ein iOS- oder Android-Gerät. Eine tiefergehende Analyse des eigenen Verbrauchs und der Erzeugung ist auf Basis der historischen Werte aus dem Webportal möglich.

In Kombination mit anderen in der Entwicklung befindlichen Features von IDSpecto.enVIEW werden die Möglichkeiten zur Energieoptimierung in kommenden Releases sukzessive ausgebaut. Ebenso wird die Unterstützung für den Letztverbraucher bei den administrativen Aufgaben des Betriebs von EEG-Anlagen um vielfältige Funktionen erweitert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!