Delphin Technology

Mobiler Energiemesskoffer

28. August 2013, 11:52 Uhr | Nicole Wörner
Speziell für die Energieeffizienzmessung entwickelt, unterstützt der mobile Energiemesskoffer von Delphin Technology viele in der Praxis eingesetzte Verfahren zur Energiemessung.
© Delphin Technology AG

Der mobile Energiemesskoffer von Delphin Technology erfasst unter anderem die digitalen Impulse von Strom-, Gas- und Wasserzählern, zugleich ist das integrierte Dreiphasen-Leistungsmessgerät in der Lage, die elektrische Leistung von Motoren oder Antrieben zu bestimmen.

Diesen Artikel anhören

Über Feldbusschnittstellen wie Profibus oder Modbus erfasst das Gerät auch die relevanten Energiedaten aus SPS-Steuerungen oder einer übergeordneten Leittechnik.

Der Energiemesskoffer wird über LAN für die Messaufgaben konfiguriert und arbeitet dann autark. Der integrierte Datenspeicher fasst mehrere Millionen Messwerte. Für den drahtlosen Einsatz lässt sich der Energiemesskoffer auch mit einem UMTS-Modem ausrüsten. Ebenso optional sind schnelle Analog-Eingänge, mit denen eine Prozessanalyse über reine Energiemesswerte hinaus möglich ist, beispielsweise eine Netzanalyse, um Störungen oder Spitzenwerte zu detektieren.

Als Zubehör für den Energiemesskoffer stehen passende Rogowski-Spulen zur Verfügung. Sie erfassen Ströme und Leistungen, ohne dass Stromschienen aufgetrennt werden müssen.

Die Analyse der erfassten Energiedaten erfolgt On-/Offline mit der Software »ProfiSignal Go«. Die Software ermöglicht die Darstellung der Messwerte im y(t)-Diagramm. Das Logikanalyse-Diagramm macht jeden gemessenen Impuls sichtbar, so dass Störungen leicht erkennbar sind.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!