Auch für raue Umgebungen

MeanWell/Schukat: LED-Leistungsnetzteile mit PFC und Dimmfunktion

22. März 2011, 11:42 Uhr | Karin Zühlke
Die Netzteile sind unempfindlich gegen Vibrationen, Staub und Feuchtigkeit.
© Schukat electronic

Mit und ohne Dimmfunktion sind die Netzteile-Serien LPF-40/40D (40 Watt Ausgangsleistung) und LPF-60/60D (60 Watt) erhältlich (Vertrieb: Schukat electronic).

Diesen Artikel anhören

Die »3-in-1 Dimmfunktion« gewährt den Lichtdesignern durch die Verwendung einer externen Spannung zwischen 1 und 10 V, eines pulsweitenmodulierten Signals oder eines Potentiometers, viel Flexibilität bei der Konzeption von Beleuchtungskörpern.

Bei beiden Serien ist die Elektronik entsprechend der Schutzart IP67 in Hitze leitendem Kunstharz vergossenen und in ein nach 94V-0 als feuerfest eingestuftes Kunststoffgehäuse integriert. Dadurch sind die Netzteile unempfindlich gegen Vibrationen, Staub und Feuchtigkeit. Außerdem lässt eine Betriebstemperatur zwischen -40°C und +70°C bei einfacher Luftkonvektion den Einsatz in rauen Umgebungen zu.

Die Leistungsnetzteile erzielen einen Wirkungsgrad von bis zu 90 %. Dabei halten sie nicht nur die Strombegrenzungen der EN61000-3-2 Class C (≥ 60% bei Belastung) ein, sondern erreichen selbst bei über 60-prozentiger Belastung einen Powerfaktor von >0,9. Das entspricht den Anforderungen typischer Beleuchtungsapplikationen. Die Netzteile verfügen über Anschlussleitungen für Ein- und Ausgänge (18AWGx2C/60cm und 16AWGx2C/60cm), wobei die Serie LPF-40D/60D noch zusätzlich Steuerleitungen (22AWGx2C) für die Dimmingfunktion hat. Weitere Standardfunktionen sind der Schutz vor Überspannung, Überbelastung, zu hoher Temperatur und Kurzschluss.

Damit entsprechen sie u.a. den UL8750, EN61347-2-13 und EN55015 Richtlinien. Beide Serien eignen sich für den Einsatz in LED-Beleuchtungen und LED-Displays.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs