Bridgelux hat mit Micro SM4 eine LED-Komponente auf den Markt gebracht, die für Leuchten in Geschäftsräumen konzipiert ist und eine erhöhte Lichtausbeute bei verringerten Kosten bietet.
Die Lichtquelle mit mehreren LED-Chips ermöglicht eine deutliche Senkung der Anzahl von Komponenten, der Kosten, der Komplexität und des Platzbedarfs bei neuen Beleuchtungssystemen. Das gilt für diffuses und gerichtetes Licht, wie es in modernen Bürogebäuden und Einzelhandelsgeschäften gefragt ist.
Die Micro SM4-LED-Arrays sind ein effizienter Ersatz für Glühbirnen, Energiesparlampen oder Halogenlampen. Der Unterschied liegt im Energieverbrauch, in der Lebensdauer und der Ansteuerung. Bei einem Verbrauch von 4,2 W emittieren sie ebenso viel Licht wie eine 20 bis 40 W Glühbirne oder eine 20 bis 35 W Energiesparlampe bei einer vielfachen Lebensdauer.
Die Micro SM4-Arrays liefern zudem einen hohen Lichtstrom in noch kompakterem Format, so dass Designer, Architekten und Lampenhersteller mehr Spielraum für die Gestaltung von Leuchtmitteln und Illumination von Innenräumen erhalten. »Mit dem neuen Micro SM4 Format kommen Applikationen, in denen typischerweise diskrete LEDs verwendet werden, mit weniger Komponenten aus«, sagt Raimund Koehler, Geschäftsführer von MeLiTec.
Das Marktsegment der Umrüstung von Leuchten, die mit 20 bis 40 W arbeiten, wird innerhalb des 100 Mrd. US-Dollar-Beleuchtungsmarkts mit einem Volumen von einer Mrd. US-Dollar bewertet.
Bei einem Stromverbrauch von lediglich 4,2 W liefert die Bridgelux Micro SM4-Array zwischen 330 und 500 Lumen – sowohl bei warmweißem Licht bei 2700 und 3000K, als auch kaltweißem Licht bei 5600K Farbtemperatur. Für warmweiße Arrays stehen Farbwiedergabeoptionen (CRI) von 80min und 90min mit 3Step MacAdam zur Verfügung. Die Micro SM4-Arrays verfügen über die GaN-Epitaxial Technologie sowie über LED-Chip-Design und automatisierte Packaging-Technologien.