Bis 25 Mio. Euro pro Vorhaben

KfW fördert LED-Leuchten

7. April 2011, 13:26 Uhr | Willem Ongena

Seit dem 1. April fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Investitionen, die die Energieeffizienz der Beleuchtung von Straßen, öffentlichen Plätzen, Parkplätzen und Parkgaragen verbessern. Die Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge wird ebenfalls mit zinsgünstigen Darlehen unterstützt.

Diesen Artikel anhören

 Finanziert werden 100% der förderfähigen Kosten. Hierzu zählen auch Planungs- und Beratungskosten.

Das KfW-Förderprogramm »Kommunal Investieren Premium - Energieeffiziente Stadtbeleuchtung« ermöglicht kommunalen Unternehmen eine attraktive Finanzierung von Investitionen in die nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz öffentlicher Stadtbeleuchtung in kommunaler Verantwortung. Mit diesem Programm leistet die KfW einen Beitrag zur Umsetzung der Klimaschutzziele der Bundesregierung.

Die KfW-Förderung beschränkt sich natürlich nicht auf die LED-Technologie, begünstigt sie aber sehr, weil LED-Leuchten etliche Förderbedingungen besonders gut erfüllen. Bei Signaleinrichtungen sind LED-Lösungen sogar gesondert erwähnt.

Die KfW gewährt im Rahmen der Förderung zinsverbilligte Darlehen bis 25 Mio. Euro pro Vorhaben, mit einer Laufzeit von zehn Jahren, von der maximal zwei Jahre tilgungsfrei sind. Näheres, auch über die Antragstellung ist unter www.kfw.de/kfw/de/index.jsp nachzulesen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs