300 W/cm2

InfiniLED MicroLED mit Leuchtdichterekord

15. März 2013, 16:03 Uhr | Hagen Lang
Ein Cluster von 25 MicroLEDs neben einer Nadelspitze. Die parabolische Form der Reflektoren ist in der Vergrößerung sichtbar.
© InfiniLED

MicroLEDs (µLEDs) der irischen Firma InfiniLED erreichen eine Lichtleistung von 1 mW aus einem einzelnen 20 µm-Pixel bei einer Wellenlänge von 405 nm (violett). Dies entspricht einer für kommerziell erhältliche LEDs rekordverdächtigen Leuchtdichte von 300 W/cm2.

Diesen Artikel anhören

MicroLEDs kombinieren die Vorteile von Lasern und LEDs um sehr hohe Lichtleistungen zu erreichen. Sie vereinen LED-typische konstruktive Simplizität und Flexibilität hinsichtlich der Wellenlängen mit der lasertypischen Leistung und definiert-gebündelten Strahlencharakteristik. Die Fähigkeit, starke Lichtintensitäten direkt vom Chip aus zu kontrollieren ermöglicht die effiziente Nutzung in einer Reihe von Anwendungen.

InfiniLed erreicht die Rekord-Performance durch eine patentierte MicroLED Struktur. Während des Herstellungsprozesses wird ein parabolischer Reflektor in ein Halbleitermaterial geätzt. Dies platziert ein optisches Bauteil direkt an den Ort der Lichterzeugung und die für die Kontrolle der Lichtproduktion optimale Stelle. Das evozierte Licht ist nicht nur extrem intensiv sondern wird auch sehr effizient erzeugt. Die Lenkung des generierten Lichtes durch eine einzige Oberfläche des Halbleiters ermöglicht sein effiziente Sammlung und systemweite Nutzung.

Die erfolgreiche Erprobung der MicroLED kommentierte InfiniLed-Verkaufsleiter Dr. Bill Henry: »Die Resultate zeigen die besonderen Fähigkeiten der MicroLED. Die Anwendungsmöglichkeiten sind zahlreich und vielfältig. InfiniLED entwickelt Lichtquellen für eine Reihe von Anwendungsgebieten wie Diagnostik, Druck und batteriegetriebene Consumer-Elektronik. Wir konzentrieren uns besonders auf Anwendungen, wo die effiziente Nutzung und Kontrolle des Lichtes von großer Bedeutung ist. Die ersten Produkte mit MicroLEDs werden in Kürze marktreif und wir freuen uns auf neue Produkte in der Zukunft.«

Vom Energy-Harvesting bis zur Medizintechnik existieren eine Vielfalt von Anwendungsfeldern für MicroLEDs. Weil sie unterhalb einer Nanosekunde schaltbar sind, erlauben MicroLEDs eine ultra-schnelle optische Datenkommunikation, ohne die herkömmlichen temperatursensitiven Laser-Konstruktionen. MicroLED sind zudem die energiesparendsten LEDs am Markt und eignen sich für jede Art von energieverbrauchskritischer Anwendung. Sie sind gegenwärtig die »grünsten« LEDs am Markt, denn sie benötigen von allen LEDs die geringste Strommenge pro sichtbarer Lichteinheit. Für das menschliche Auge schon bei einem Energiebedarf von 0,030 µA sichtbar, sind konventionelle LEDs erst bei 100 µA optisch wahrnehmbar. MicroLED können deshalb gut in Energy-Harvesting-Systemen ohne Netz- oder Batterieunterstützung zum Einsatz kommen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs