»Die Studienergebnisse zeigen eine konkrete Stoßrichtung für Energieversorger auf«, sagt Jörg Stäglich, Partner im Energiebereich von Oliver Wyman. »Für sie ist es erfolgskritisch, gezielt auf Produktinnovationen zu setzen, das Produktportfolio aktiv zu verbreitern und damit die dort erkennbaren Marktpotenziale in Umsatz zu überführen.«
Die Hälfte der Befragten würde eine Solaranlage-und-Batterie-Paketlösung, ein Hauswärmepaket, intelligente Stromtarife und Energieberatung von einem Energieversorger beziehen. Beim Thema Smart Home/Intelligentes Zuhause sind es sogar 60 Prozent.
Energieversorger liegen in vier der fünf Produktkategorien unter den Top Drei der glaubwürdigsten Anbieter und liegen damit dicht hinter Städten und Gemeinden. Gegenüber diesen punkten sie vor allem hinsichtlich Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Allerdings bescheinigen Kunden Energieversorgern Nachholbedarf in Sachen übersichtliche Preisgestaltung und Innovation. »Energieversorger können Kapital aus ihrer hohen Glaubwürdigkeit schlagen«, sagt Thomas Fritz, Partner im Energiebereich von Oliver Wyman.