Für Verbraucher, die Stromfresser im Haushalt möglichst einfach und kostengünstig aufspüren wollen, hat Gembird das Energie-Messgerät »EnerGenie EGM-PWM-LAN« entwickelt. Das Besondere daran: Neben Momentaufnahmen sind auch Langzeit-Auswertungen möglich.
Das Gerät zeichnet die Stromverbrauchsdaten einzelner Geräte detailliert über einen beliebigen Zeitraum auf und zeigt automatisch die zu erwartenden Kosten sowie aktuelle Spannungen und mögliche Stromschwankungen an.
Ein Vorteil des EnerGenie EGM-PWM-LAN gegenüber herkömmlichen Messgeräten ist die Möglichkeit der Langzeit-Auswertung. Durch den integrierten LAN-Anschluss und die mitgelieferte Power-Manager-Software können die gewonnenen Informationen permanent auf einen Computer übertragen, dort detailliert ausgewertet und anschließend in einer Excel-Tabelle exportiert werden. So können Energiekosten über mehrere Tage, Wochen oder gar Jahre ausführlich dokumentiert oder unterschiedliche Verbraucher miteinander verglichen werden.
Dank der eigenen IP-Adresse des EGM-PWM-LAN ist ein Zugriff auf die Messdaten von überall auf der Welt möglich. Besonders komfortabel geht das mit der kostenlosen EnerGenie App für Smartphone- und Tablet-Besitzer.
Anwendungsbereiche
Das EnerGenie EGM-PWN-LAN findet überall dort Einsatz, wo die gezielte Messung von Geräten ohne gleichmäßigen Stromverbrauch stattfinden soll. Geräte wie Kühlschränke, Tiefkühltruhen oder automatische Klimaanlagen schalten bei einer bestimmten Temperatur an, verbrauchen in diesem Moment Strom und schalten nach Erreichen der Wunschtemperatur wieder ab. Diesen Vorgang einmalig zu messen ist sehr ungenau, da z.B. auch das Wetter Einfluss auf die Raum- beziehungsweise Umgebungstemperatur haben kann. Es empfiehlt sich daher, den Stromverbrauch solcher Geräte über einen wesentlich längeren Zeitraum zu messen, um genauere Aussagen über die zu erwartenden Energiekosten treffen zu können.
Das EGM-PWM-LAN ist zum Preis von 89,95 inkl. MwSt. bei ELV erhältlich.