TT electronics Optek Technology

Einsatzbereite LED-Streifen

12. April 2011, 17:47 Uhr | Willem Ongena
Die LED-Streifen von TT electronics Optek Technology lassen sich wie eine Hängeleiter zusammenschalten.
© TT Electronics Optek

TT electronics Optek Technology stellt mit den LED-Streifen OPA775 / OPA776 eine einsatzbereite Hinter- und Beleuchtungslösung vor. Man muss die parallel betreibbaren Streifen nur noch an eine Gleichspannungsquelle (12 oder 24 V) anschließen und kann sie wie eine Hängeleiter anordnen.

Diesen Artikel anhören

Die Ausführung OPA775 besteht aus maximal 30 parallel geschalteten Elementen, die je 50 lm (aus drei Einzel-LEDs) abstrahlen und 125 mA Betriebsstrom aus einem 12-V-Bus ziehen. Ein Element besteht aus einer 7,5 Zoll langen Platine, die an beiden Enden mit einem Zierick-1286T-Verbinder (für den Versorgungsbus) bestückt ist. Eine Standardzusammenschaltung von 30 Stück strahlt also 1500 lm ab und benötigt dafür 3,75 A (45 W).

Die Ausführung OPA776 besteht aus maximal 60 parallel geschalteten Elementen (ebenfalls 7,5 Zoll lang), die je 100 lm (aus sechs Einzel-LEDs) abstrahlen und 125 mA Betriebsstrom aus einem 24-V-Bus ziehen. Eine Standardzusammenschaltung von 60 Stück strahlt also 6000 lm ab und benötigt dafür 7,5 A (180 W).

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!