Nach dem China LED Fab Industry Report, einem Bericht des weltweiten Halbleiterindustrieverbandes SEMI, steigert China seine Investitionen in LED-Produktionsmittel in hohem Tempo.
Die chinesische Regierung subventioniert den Bau von LED-Fabs sowie die Produktion von Saphirwafern, die das Substrat der LEDs bilden. Betrugen laut SEMI die Investitionen in LED-Fabs 2009 noch 606 Mio. Dollar, sprangen diese 2010 auf 1,78 Mio. Für den Zeitraum 2010 bis 2012 sagt der Verband voraus, dass die Fertigungskapzität für GaN-Wafer um 300 Prozent auf 1,282 Mio. Wafer pro Monat anwachsen wird. Derzeit erreiche China nahezu 50 Prozent der weltweiten Investitionen für neuen LED-Fabs. Im Ergebnis werde China bis Ende 2012 über mehr als 1000 MOCVD-Anlagen verfügen. 2010 waren es erst 323.
Der Bericht meldet auch, dass zehn Fertigungsanlagen für Saphirsubstrate in der Entstehungsphase sind. Als Hintergrund der chinesischen Anstrengungen erwähnt er die weltweit stark wachsende Nachfrage nach LEDs. Nach Ansicht der Marktforscher könne das Marktvolumen von rund 10 Mrd. Dollar im Jahr 2010 bis zum Jahr 2020 auf mehr als 100 Mrd. Dollar anwachsen. Weil die Marktausweitung von einem erheblichen Preisrückgang begleitet sein werde, sei es zwingend notwendig, die Fertigungskapazitäten entsprechend auszubauen.