IMMS und Bischoff Elektronik

»Alleskönner« für die Gebäudeautomatisierung

21. Februar 2013, 11:54 Uhr | Claudia Dunker
BASe-Box von IMMS und Bischoff Elektronik
© IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH

Die BASe-Box von IMMS und Bischoff Elektronik ist eine energiesparende Hard- und Software-Plattform für die Gebäudeautomatisierung. Sie beruht auf einem Sitara-AM3505-Mikroprozessor von Texas Instruments und verbraucht unter Last einschließlich Netzwerk 1,7 W. Zu sehen ist sie auf der embedded world 2013.

Diesen Artikel anhören

Das Basisboard ist dank der Standardschnittstellen RS-232, USB und Ethernet direkt als Embedded-PC auch für andere Einsatzzwecke geeignet. Weitere Schnittstellen (z.B. I2C, SPI, CAN, UART, Video) sind auf Steckverbinder geführt. Es können anwendungsspezifische Erweiterungsboards aufgesteckt werden, verfügbar sind unter anderem die Smart-Home-Extension (mit digitalen I/Os, RS-484, KNX, USB) und die Wireless-M-Bus-Extension.

Unter Linux 3.2.31 wird das Basis-Framework für die Datensammlung bereitgestellt. Bei Bedarf lässt sich das System auch für harte Echtzeitanforderungen konfigurieren. Die Speicherung der Software und Daten erfolgt auf SD-Karte. Software für die Datenfernabfrage und zur Datenbankanbindung sowie eine Entwicklungsplattform zur Realisierung eigener Services stehen zur Verfügung.

Das 10 x 16 cm große Gehäuse ist für die Hutschienenmontage geeignet.

embedded world 2013, Halle 5, Stand 341


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!