Smarter World

© Europäische Kommission

EU & Breakthrough Energy Catalyst

Vorschläge für bahnbrechende grüne Technologieprojekte erwünscht

Die bei der COP26 ins Leben gerufene EU-Katalysatorpartnerschaft, die Investitionen in essenzielle Klimatechnologien ankurbeln soll, nimmt Fahrt auf: Seit gestern läuft eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für große grüne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Appolinary Kalashnikova

Grünstrom-Power für die Industrie

Direktabnahmeverträge erleichtern den Energieumstieg

Dass die Preise für grünen Strom stark in die Höhe schießen, ist ein Hemmschuh für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elvaco

Ausblick auf 2022

Das sind die Trends im Bereich Smart Meter

Die Verpflichtungen der EED bringen neue Geschäftsmodelle hervor - Das Bewusstsein für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZF AG

Branchenbarometer

Solarwirtschaft darf sich auf ein gutes Jahr 2022 freuen

Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft blickt die Solarbranche zuversichtlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© tl6781/Adobe Stock

Die wesentlichen Designkonzepte

So gelingt die Integration von Energiespeichern in PV-Netze

Mit Hilfe eines schlanken Designs, der bidirektionalen Leistungswandlung, hohen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Arson Metering

Semtech kooperiert mit Arson Metering

LoRaWAN-Integration für intelligenten Gaszähler

Eine neue Lösung auf Basis des LoRaWAN-Standards erkennt gefährliche Methanwerte im Gas,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Faber Infrastructure/Yesss Elektrofachgroßhandlung

Solares Modellprojekt im Ahrtal

Solarkraft unterstützt den Wiederaufbau

Faber Infrastructure und die Elektrofachgroßhandlung Yesss haben in dem von der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© OTH Regensburg

Forschungsprojekt ORBIT

Auf in die nächste Runde

Die Arbeiten aus dem Projekt ORBIT zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Quellen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stadtwerke München (SWM)/ Nick Frank

Lebensversicherung für Windräder

USV sorgt für zuverlässigen Betrieb

Um den steigenden Energiebedarf CO2-neutral zu decken, werden immer mehr Windkraftanlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alpha-Omega Technology

Aktuelle IoT-Trends

Intelligente Technik hilft beim Gesundheits- und Klimaschutz

Großen Anklang findet das Internet of Things bislang im Energiebereich: Hier dient es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo