Smarter World

© Atlantik Elektronik

Vorzertifizierte WiFi-Funktionen sparen…

Atlantik Elektronik: Neues ConnectCore-Funk-Modul

Das neue Funkmodul ConnectCore Wi-i.MX53 von Atlantik Elektronik beruht auf dem i.MX53 Prozessor von Freescale. Weil es sich sofort mit der iDigi Cloud verbinden kann, können Kunden drahtlose Multimediageräte ohne großen Aufwand entwickeln.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon

Infineon Technologies

Referenz-Design für Netzteile nach »80 PLUS Platinum«-Standard

Infineon Technologies hat ein Referenz-Design für die Konstruktion von PC- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Winergy

Neues Generatorkonzept für Windkraftanlagen

Winergy: Generator und Getriebe modular vereint

Winergy hat ein Antriebskonzept für Windkraftanlagen vorgestellt, das Generator und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NOW GmbH

NOW-GmbH: Batterie- und Brennstoffzellen-Techniken…

»Zwei Infrastrukturen aufzubauen ist sinnvoll!«

Der Bau von Wasserstoff-Tankstellen ist finanzierbar, der Aufbau einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Leserbriefe zu Wasserstoff und Brennstoffzellen

Schlimmer als Atomkrieg oder sinnvoller als Batterien?

Nach wie vor sind Brennstoffzellen und Wasserstoffzellen stark umstritten – das zeigt eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lebenszykluskosten und Energieeffizienz als…

ZVEI: Software-Tool für Lebenszykluskosten

Das vom ZVEI und Deloitte entwickelte neue Software-Tool zur Berechnung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WEG Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V.

Datenübetragung für die Netzleittechnik: von der…

Überwachung und Steuerung in Energietransportnetzen

Die moderne Daten-Übertragungstechnik kann heute mit hohen Bitraten auch auf bereits…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Baumüller

drivetek entwickelt Antriebssystem für…

Baumüller: Synchronmotoren für Solarschiff

Für den weltweit größten, durch Solarenergie betriebenen Katamaran hat der Schweizer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische…

Auf dem Weg zur Superbatterie

Das neu geschaffene Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intersil

130 bis 250 MSPS, SNR bis 77,5 dBFS, SFDR bis 87…

Intersil: Stromsparende High-Speed-ADCs

Abtastraten bis zu 250 MSPS bei eine Stromaufnahme von 786 mW und einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo