Smarter World

© blackday/Adobe Stock

Risikomanagement in der Energiekrise

Autarkie bei der Energiebeschaffung als Gebot der Stunde

Energieintensive Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen und einer unsicheren Versorgungslage. Produktionsstopps und Insolvenzen drohen bzw. sind bereits Realität. Um dieser Gefahr zu entgehen, bietet Enexion einen Weg, sich unabhängiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EZVIZ

Runter mit dem Energieverbrauch

Mit Smart-Home-Lösungen Stromfressern den Kampf ansagen

In deutschen Haushalten wird immer noch viel zu viel Energie verbraucht, was zu einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GridX

Aufbruch in die nächste Wachstumsphase

Neues Geschäftsführer-Duo für GridX

Das Münchener Smart-Energy-Unternehmen GridX stellt die Weichen für die nächste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Forschung zu Solarzellen

Perowskit-Silicium-Tandemtechnologie zur Industriereife bringen

Auf Silicium-Solarzellen eine zweite Solarzelle aus Perowskit aufzubringen, ermöglicht es,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© metamorworks/Adobe Stock

Smart Cities

»Das sind die Bausteine für intelligente Städte«

Ohne die entsprechenden Technologien sind Smart Cities nicht möglich. Um welche es sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rosenberger OSI

Verkabelungsprojekt von Rosenberger OSI

Neuer Internetknoten geht in Mitteldeutschland an den Start

Mit Unterstützung der Infrastrukturexperten von Rosenberger OSI ist der Internetknoten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© hd3dsh/Adobe Stock

Unterstützung beim Energiesparen

So fördern Energiegenossenschaften suffiziente Lebensstile

Angesichts Energiekrise und dramatischer Preissteigerungen ist in diesem Winter für viele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mahle

Klimaneutralität als Ziel

Mahle produziert in Spanien grünen Strom

In seinem spanischen Werk in Montblanc bei Barcelona hat Mahle die mit 2.200 kWp…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LEW/Thorsten Franzisi

Forschungsprojekt FLAIR²

Energie intelligent regeln

In Zeiten der Energiekrise ist intelligente Stromnutzung besonders wichtig. Ideal, wenn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© OpenADR Alliance

Für mehr Energieflexibilität in Europa

Ampeco und OpenADR Alliance kooperieren

Der Softwareanbieter Ampeco und OpenADR Alliance, eine Non-Profit-Gesellschaft zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo