Den Ausbau der Elektromobilität vorantreiben, ohne das Stromnetz zu überfordern: Das ist aktuell eine der größten Herausforderungen für Netzbetreiber und Infrastrukturanbieter.
Die Konstanstspannungsnetzteile PWM-60-BLE und PWM-120-BLE des Herstellers Mean Well mit…
Auf das Energiemanagement im automatisierten Eigenheim hat sich Enertex Bayern…
Mit dem »SMART CONNECT KNX e-charge II« bindet ise die Elektromobilität in den KNX Bus ein…
Die AC-COB-Module aus der DCMF-Serie von RFsemi gibt es ab sofort bei EuroLighting. Sie…
Die Fraunhofer-Gesellschaft baut mit 42 Mio. Euro vom Bund und dem Land Sachsen das…
Auf einer Panel-Diskussion im Rahmen des KNX Smart Energy Summit Online-Events »Smartes…
Die sonnenBatterie ist KNX-fähig. Damit kann ein HEMS auf flexible Lasten im Haus…
Das Projekt ReProSolar hat zum Ziel, ein effizientes Verfahren für das Recycling von…
Arrow Electronics und ROOQ, ein Anbieter im Bereich Sportmessungs- und Analysetechnologie,…