Mit Power-On-Reset- und Watchdog-Timer

LTC: Dual-800-mA-Abwärtsregler bis 36 V

15. Februar 2011, 12:03 Uhr | Heinz Arnold
Der Dual-800-mA-Abwärtsregler LT3688 von Linear Technology eignet sich für den Einsatz in Kraftfahrzeugen und der Telekommunikation.
© Linear Technology

Mit seinen weiten Eingangsspannungsbereich von 3,8 V bis 36 V eignet sich der Dual-800mA-Abwärts-Schaltregler LT3688 für den Einsatz in Kraftfahrzeugen, bei denen einerseits hohe induktive Eingangsspannungsspitzen, andererseits Spannungseinbrüche beim Kaltstart abgefedert werden müssen.

Diesen Artikel anhören

Er ist mit zwei Power-on-Reset-Timern und einem Watchdog-Timer ausgestattet. Seine beiden 1,2-A-Schalter liefern bis zu 800 mA Dauer-Ausgangsstrom pro Kanal bei Ausgangsspannungen bis hinab zu 0,8 V.

Im Burst Mode sinkt der Ruhestrom des LT3688 auf 115 µA ab. Der Chip eignet damit überall dort für den Einsatz, wo der Regler ständig in Bereitschaft sein muss und dabei zur Schonung der Batterie möglichst wenig Strom verbrauchen soll, beispielsweise in Autos und in der Telekommunikation.  Die Schaltfrequenz ist im Bereich von 350 kHz bis 2,2 MHz programmierbar.

Die Regler sitzen in 4 mm x 4 mm großen QFN-24-Gehäusen und in thermisch optimierten TSSOP-24-Gehäuse.




Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!