KACO new energy und Samsung SDI kooperieren

Gemeinsame Arbeit an Batteriesystemen

20. Juni 2012, 14:28 Uhr | Carola Tesche
Powador-gridsave ist das neue Energiespeichersystem für Solarenergie von KACO new energy
© KACO new energy

Auf der Intersolar Europe hat sich der Neckarsulmer Wechselrichterhersteller die Zusammenarbeit mit Samsung SDI, einem Hersteller von Speichermedien auf Lithium-Ionen-Basis gesichert.

Diesen Artikel anhören

Mit dem CEO von Samsung SDI, Sangjin Park, hat Ralf Hofmann, Geschäftsführer der KACO new energy, ein Memorandum of Understanding für die weitere Zusammenarbeit unterzeichnet. Kernelement dieses MoU ist die gegenseitige Unterstützung bei der Arbeit an Batteriesystemen.

Mit seinem Lieferanten will KACO new energy künftig Speichersysteme für den Privat- wie auch den industriellen Bereich vertreiben. Samsung SDI beherrscht die Prozesskette von der Fertigung der Speicherzellen bis zur Integration in ein komplettes Batteriesystem inklusive des Batteriemanagements. Durch das Engagement mit anderen Großkunden wird Samsung SDI zudem die Stückzahlen erreichen, die für eine positive Preisentwicklung erforderlich sind.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KACO new energy GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus