Das Unternehmen InnovEnergy nutzt Salzbatterien (Natrium-Nickel-Chlorid) der Fa. FZSoNick aus der Schweiz für die Energiespeicherung, die ursprünglich für die Versorgung von Telekommunikations-Masten entwickelt wurden. Die Betriebstemperatur der Batterien liegt bei ca. 250-260 °C, wobei sie außen kaum wärmer als die Umgebungstemperatur werden. Die 48V DC-Batterien verfügen über einen Systemwirkungsgrad von 70 Prozent, ihre Lebensdauer wird mit >4500 Zyklen (80% DOD) angegeben. Sie sind unempfindlich gegenüber hohen oder tiefen Außentemperaturen, enthalten keine giftigen Stoffe und sind zu 100 Prozent recycelbar.