Zwei energiesparende bistabile Relais stellt Omron Electronic Components Europe vor. Sie sind für hohe Einschaltströme ausgelegt und ideal für den Einsatz in Beleuchtungssteuerungen geeignet sowie Bewegungsmelder-, Smart Meter-, Powerline Bussystem- und Solarwechselrichter-Anwendungen.
Fabrizio Petris, Global Applikation Oriented Team Manager - Building Automation bei Omron sagt: »Kondensatoren, die in Leuchtstofflampen als Starter und parallel zu LED-Treibern eingesetzt werden, erzeugen besonders hohe Einschaltströme in den Beleuchtungsschaltkreisen. Für solche und andere Energiemanagement-Anwendungen stellen die neuen selbsthaltenden Omron-Relais hervorragende Schaltlösungen dar und bieten dazu ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.«
Die selbsterhaltenden, bistabilen Relais benötigen nur während des Schaltvorgangs Energie und verbrauchen daher in den meisten Anwendungen weniger Strom als monostabile Relais. Die Modelle G5RL-U und G5RL-K sind VDE-richtlinienkonform für hohe Einschaltströme bis 150A ausgelegt und können bis zu 16A schalten.
Beide sind mit einem Schließerkontakt ausgestattet und in der Leistungsklasse TV8 bei UL-zugelassen, die Bauelemente einem Einschaltstrom von 117A aussetzt. Das G5RL-U besitzt eine Einzel-, das G5RL-K eine Doppelspulen-Architektur. Auch eine Wechsler-Version ist erhältlich, die divergierende Leistungsdaten aufweist.