250 Jahre Dampfmaschinenpatent

5. September 2019, 9 Bilder
© Emoscopes, Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en

Heron von Alexandria beschrieb im 1. Jahrhundert nach Christus eine Maschine (Heronsball/ Äolipile), die die Expansionskraft von Wasserdampf und das Rückstoßprinzip demonstriert. Altägyptischen Priestern war sie zuvor schon bekannt. Das Wissen ging mit dem Untergang des Römischen Reiches jedoch wieder verloren.