Teilentladungen an Wickelgütern detektieren

29. Oktober 2009, 17:26 Uhr | Nicole Kothe, Markt&Technik

Kundenspezifische Test- und Prüfsysteme bilden den Schwerpunkt auf dem Stand von Deutronic. Hierbei steht neben einem neuen Testsystem für Wickelgüter eine eigens entwickelte Teilentladungskomponente im Mittelpunkt.

Diesen Artikel anhören

Das für den industriellen Markt entwickelte Prüfgerät »DTE 900« detektiert Teilentladungen an Wickelgütern, um so Vorschädigungen an Wicklungsisolatoren - z.B. von Motoren - zerstörungsfrei aufspüren zu können.

Das DTE 900 misst die Teilentladungsereignisse mit geringem Energieaufwand und sehr kurzem Messintervall. Damit steht das Gerät nach Überzeugung des Herstellers im Gegensatz zu bisher üblichen Prüfmethoden, bei denen über eine lange Beobachtungszeit von mehreren Sekunden große Mengen von Energie in den Prüfling gepumpt werden, um starke Erwärmung bis hin zu blau anlaufenden Blechpaketen zu finden.

Das DTS 900 benötigt nur ein kurzes Messintervall von 100 Millisekunden mit nur 25 Watt, um mit niedrigen Energiekosten und kaum messbarer Erwärmung des Prüflings produktschonend zu testen.

Halle A1, Stand 253, www.deutronic.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!