Mit Innovationspreis ausgezeichnet

Engmatec erhält „TOP-100“-Award

11. Juli 2024, 11:44 Uhr | Nicole Wörner
Ranga Yogeshwar gratuliert Peter Sauter und Wolfgang Büttner von Engmatec zum Erfolg bei TOP 100.
© Engmatec / TOP 100

Auf dem Deutschen Mittelstands-Summit war es endlich so weit: Ranga Yogeshwar überreichte dem Radolfzeller Prüftechnik- und Automatisierungsexperten Engmatec den „Top-100“-Award.

Diesen Artikel anhören

Bereits am Jahresanfang hatte das Unternehmen das „TOP-100“-Siegel erhalten. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte Engmatec in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Außenorientierung / Open Innovation“.

In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP-100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug):

„Komplexe Technik, wie sie in Autos, Kameras oder Sensoren eingesetzt wird, muss vor ihrem Gebrauch genau geprüft werden. Seit 30 Jahren entwickelt Engmatec entsprechende Prüfsysteme und zunehmend auch Automatisierungslösungen für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen wurde 2019 von der Beteiligungsgesellschaft Schauenburg International übernommen, die einige Neuerungen anregte. Zum Beispiel wurde 2021 gemeinsam mit der Hochschule Furtwangen am Alleinstellungsmerkmal des Sondermaschinenbauers gefeilt. Nach Markt-recherchen und IT-Messebesuchen war für den Mittelständler klar: Der Fachkräftemangel in der Elektronik-prüfung wird den Einsatz automatisierter Prüf- und Montageanlagen weiter vorantreiben. „Wir konzentrieren uns deshalb auf innovative und pragmatische Lösungen für den Mittelstand in diesem Segment“, berichtet Geschäftsführer Peter Sauter. Gemeinsam mit Lieferanten spezialisierte das Unternehmen zum Beispiel einen kollaborativen Roboter, einen sogenannten Cobot, für den Einsatz bei automatischen Leiterplattentests.

Da Engmatec hauptsächlich Kundenlösungen entwickelt, konnten mit diesem neuen Produkt auch andere Zielgruppen angesprochen werden.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!