Partnerschaft in der Sensorik

Metallux und Senstronic fusionieren

17. Februar 2025, 15:30 Uhr | Nicole Wörner
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.com

Der französische Spezialist für Sensoren, Steckverbinder und Signalverarbeitungssysteme Senstronic hat die Mehrheitsbeteiligung am Sensorhersteller Metallux AG übernommen.

Diesen Artikel anhören

Metallux wird weiterhin unabhängig operieren. Das Management soll seine Arbeit fortsetzen, und auch der Standort von Metallux im schwäbischen Leutenbach soll erhalten, beziehungsweise wenn möglich sogar ausgebaut werden.

Senstronic wurde 1986 gegründet und hat seinen Hauptsitz im Elsass. Das Unternehmen beschäftigt über 250 Mitarbeiter an acht Standorten weltweit und vertreibt seine Produkte in mehr als 50 Ländern. Senstronic entwickelt induktive, magnetische, kapazitive sowie optoelektronische Sensortechnologien und bietet industrielle Steckverbinder, Verbindungssysteme sowie Lösungen für die Signalverarbeitung in der Automatisierung an.

Metallux ist spezialisiert auf Sensoren in Dickschicht-Technologie. Das Produktportfolio umfasst Druck-, Weg- und Winkelsensoren, Widerstände sowie industrielle Joysticks zur Steuerung von Fahrzeugen und Maschinen. Neben Standardprodukten entwickelt Metallux auch kundenspezifische Lösungen. Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland – von Mustermengen bis zu Großserien mit mehreren Hunderttausend Einheiten.

»Unsere Kunden können weiterhin auf die bewährte Qualität und den Service von Metallux zählen«, betont Andreas Oberascher, CEO von Metallux. »Gleichzeitig freuen wir uns darauf, die neuen Möglichkeiten auszuloten, die die Partnerschaft mit Senstronic mit sich bringt. Diese Zusammenarbeit bietet uns langfristige strategische Chancen, unser Geschäft nachhaltig auszubauen und zu stärken.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!