Startseite
>
Kommunikation
>
ZigBee: maßgeblicher Standard für drahtlose Netzwerke kurzer Reichweite
ZigBee: maßgeblicher Standard für drahtlose Netzwerke kurzer Reichweite
3. Juni 2009, 16:19 Uhr |
Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Auf der 3. European ZigBee Developers’ Conference am 30. Juni und 1. Juli 2009 im NH-Hotel München-Dornach können sich Interessierte über den aktuellen und zukünftigen Entwicklungsstand von ZigBee informieren, die Hard- und Softwareprodukte kennenlernen und sich mit dem Entwicklungsprozess in der Praxis vertraut machen.
▶Diesen Artikel anhören
ZigBee wird immer mehr zu dem maßgeblichen Standard für drahtlose Netzwerke kurzer Reichweite (Short-range wireless networks, SRWN). Die Vorträge und Hands-on-Workshops auf der European ZigBee Developers’ Conference bieten wertvolle Hilfestellungen, um die Projekte schneller zur Marktreife zu bringen:
Die Teilnehmer lernen alle neuen Features der aktuellen ZigBee-Spezifikation kennen inklusive der neuesten Entwicklungen wie »ZigBee RF4CE« oder »ZigBee Health Care Profile«.
Experten führen vor, wie die aktuellen Lösungen den Entwicklungsprozess vereinfachen.
Die Teilnehmer erfahren, welche Hard- und Software-Blöcke verfügbar sind und wer bei der Fertigstellung des eigenen Entwicklungsprojekts Unterstützung bietet.
Die Teilnehmer sehen und erleben unterschiedliche ZigBee-Plattfomen von Herstellern wie Ember, Digi, Freescale Semiconductor oder National Instruments in Hands-on-Trainings und probieren Entwicklungsumgebungen in der praktischen Anwendung aus.
Die Teilnehmer diskutieren mit Vertretern der ZigBee-Alliance über neue ZigBee-Initiativen und erhalten neueste Informationen über kommende »Public Profiles«, Features und Anwendungsgebiete.
Die Konferenzsprache ist Englisch. Organisiert und durchgeführt wird die Konferenz von der Fachzeitschrift DESIGN&ELEKTRONIK in Zusammenarbeit mit der ZigBee Alliance, der Fachzeitschrift Elektronik und dem Steinbeis Transferzentrum Embedded Design & Networking an der DHBW Lörrach.