SmartMesh-Funknetz für industrielles IoT

Verifizieren der Zuverlässigkeit

13. Januar 2017, 10:37 Uhr | Von Ross Yu
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Ein Produktionsnetzwerk in der Halbleiterfabrik

EigenschaftWert
Anzahl der Knoten32
Vermittlungsstufen4 Hops vom entferntesten Funkknoten zum Gateway
Paketrate4 Datenpakete in 30 s von jedem Funkknoten
Anzahl gesendeter Datenpakete26.137.382 über 83 Tage
Anzahl der am Ziel empfangenen Datenpakete26.137.381
Paketverlustrate3,83 x 10-8
Zuverlässigkeít der Datenübertragung99,999996 %

 

Tabelle 2. Im SmartMesh-IP-Netzwerk in der Halbleiterfabrik von Linear Technology ging in einem Zeitraum von 83 Tagen kontinuierlichen Betriebs nur eins von über 26 Millionen Datenpaketen verloren. (Quelle: Linear Technology)


In der Halbleiterproduktion von Linear Technology werden die Schränke mit giftigen Gasen genau überwacht, um die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen zu gewährleisten.
Bild 3. In der Halbleiterproduktion von Linear Technology werden die Schränke mit giftigen Gasen genau überwacht, um die Verfügbarkeit der Produktionsanlagen zu gewährleisten.
© Linear Technology

Ein SmartMesh-IP-Netzwerk wurde in der Halbleiterfabrik von Linear Technology im Silicon Valley installiert, um den Druck von Hunderten von speziellen Gaszylindern zu überwachen, die in den unterschiedlichen Ätz- und Reinigungsprozessen der Fertigung benutzt werden (Bild 3). Davor wurde der Druck dreimal täglich manuell geprüft, was zu insgesamt vier Stunden manueller Tätigkeit am Tag führte. Um die Messungen zu automatisieren und die Messwerte direkt an die Kontroll-Software im Steuerzentrum der Fabrik zu senden, wurde ein SmartMesh-IP-Netzwerk installiert. Im Gaslager wurden 32 Funkknoten eingebaut, um den Tankdruck und den geregelten Druck jedes Zylinders zu messen. Jeder Funkknoten ist mit einem Zylinder-Paar verbunden, wodurch alle 30 s insgesamt vier Datenpakete von jedem Knoten gesendet werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Die HF-Bedingungen in der Fabrik sind typisch für eine industrielle Umgebung: Die Funkknoten sind umgeben von Metall, Beton sowie Mitarbeitern und Geräten, die sich den ganzen Tag in diesem Bereich bewegen bzw. bewegt werden. Die Auswertung der Datenübertragung des Netzwerkes (Tabelle 2) ergab über 83 Tage eine Zuverlässigkeit von mehr als „sieben Neunen“, also >99,99999 %.

Literatur
[1] Weiss, J.; Yu, R.: Wireless Sensor Networking for the Industrial Internet of Things. Linear Technology Corporation, www.linear.com/docs/47177

 

Der Autor:

Ross Yu
ist als Product Marketing Manager bei Linear Technology für die Dust-Networks-Produktlinie verantwortlich. Er hat Elektrotechnik und Informatik am Massachusetts Institute of Technology studiert, mit dem Abschluss als Master of Engineering.

 

ryu@linear.com



  1. Verifizieren der Zuverlässigkeit
  2. Systematischer Netzwerktest
  3. Ein Produktionsnetzwerk in der Halbleiterfabrik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!