Contrinex Sensor GmbH

Robuste Ganzmetalltransponder trotzen widrigsten Bedingungen

1. Oktober 2015, 8:40 Uhr | Erich Schenk
Contrinex‘ RFID-Transponder in der robusten Ganzmetallversion mit einteiligem Edelstahlgehäuse halten den rauesten Bedingungen Stand.
© Contrinex

Die Niederfrequenz-Ganzmetalltransponder von Contrinex sind resistent gegenüber Metallspänen, Verschmutzungen und basischen Reinigungslösungen. Selbst Wash-Down-Prozesse überstehen sie unbeschadet und eignen sich somit für den Einsatz in Baumaschinen, der Lebensmittelindustrie und der Aluminiumbearbeitung.

Diesen Artikel anhören

Ausgelegt sind die Ganzmetalltransponder von Contrinex für den Betriebstemperaturbereich von -40 bis +180 °C. Die Schreib-/Leseköpfe und Tags (125 kHz, Betriebsfrequenz: 31,25 kHz) entsprechen der Schutzart IP68 und funktionieren somit auch unter Wasser.

Modelle, die zusätzlich die im Lebensmittelbereich übliche Schutzart IP69K aufweisen, widerstehen der Hochdruckreinigung mit heißem Wasser und chemisch hoch aktiven Reinigungs- und Desinfektionsmitteln wie Wasserstoffperoxid und anderen alkalischen oder chlorhaltigen Produkten. Für diese Anforderungen sind die Transponder hermetisch in einem einteiligen Edelstahlgehäuse mit laserverschweißter Rückwand gekapselt.

Überdies funktionieren die Transponder auch störungsfrei in Edelstahlumgebungen, und dies selbst bei vollbündigem Einbau, bei dem nur die Stirnfläche des Tags zu sehen ist. Außerdem ist so gut wie kein mechanischer Verschleiß etwa durch Aluminiumspäne oder Schmutzpartikel zu verzeichnen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!