Automotive-Bluetooth

OpenSynergy treibt Automotive-Bluetooth voran

20. Februar 2014, 13:37 Uhr | Wolfgang Hascher

Einen größeren Fokus auf Automotive-Anwendungen erfahren nun die Bluetooth-Produkte von Sybase/SAP – im Wesentlichen das „Blue SDK“ - durch den Transfer hin zur OpenSynergy GmbH. Dieses Unternehmen ist u.a. auf Automotive-Bluetooth spezialisiert und verleiht der Wireless-Applikation im Auto weitere Schubkraft.

Dieses Berliner Unternehmen hat unter anderem mit dem Blue SDK ein für Entwickler hochinteressantes und weltweit verbreitetes Produkt von Sybase (und damit SAP) akquiriert – ein Produkt, das ursprünglich aus dem Portfolio von iAnywhere stammt. „SAP begrüßte es, diese Bluetooth-Produktgruppe an OpenSynergy abzugeben, denn unser Schwerpunkt liegt näher an der Bluetooth-Thematik dran“, so Dr. Stefaan Sonck Thiebaut, General Manager des mit rund 70 Mitarbeitern arbeitenden Unternehmens im Interview. Sonck Thiebaut weiter: „Wir treiben mit unserem Know-how die Weiterentwicklung des Blue SDK Development-Kits voran.  Wir sind ideal aufgestellt, um eine Lösung für die gesamte Automobilindustrie anzubieten, zumal die Mitarbeiter, die seit mehr als 10 Jahren daran gearbeitet haben, nun bei uns ihre Arbeit fortführen. Der Wert eines Bluetooth-Stacks ist nicht zu unterschätzen, denn in der Software ist tiefes Know-how und daraus ergibt sich ein kommerzieller Vorteil. Übrigens werden wir nicht nur die Automotive-Industrie, sondern auch die mit dieser Stack-Umgebung arbeitenden Firmen der Mobilfunk-, Consumer-, Computer-, Medizin- und Industrieelektronik-Branche weiterhin gut versorgen.“

Ergänzt wird diese Bluetooth-Software-Umgebung durch das von OpenSynergy entwickelte COQOS, eine Virtualisierungs-Umgebung für Automobil-Head-Units, für digitale Instrument-Cluster oder Fahrerassistenzsysteme. Rudi Latuske, Geschäftsführer des Vertriebsunternehmens ARS Software, zuständig für die DACH-region „In Zukunft werden mehr und mehr Head Units in die verschiedensten Automobil-Varianten eingebaut werden. Das ist ein Markt mit sehr guten Wachstums-Erwartungen, aber er ist auch sehr Know-how-spezifisch und beratungsintensiv.“

 

Dr. Stefaan Sonck Thiebaut, General Manager OpenSynergy: „ Wir werden dafür sorgen – und wir haben das Know-how dazu – dass die Bluetooth-Software-Plattformen rund um das ehemalige Sybase-iAnywhere-Development-Kit kontinuierlich weiterentwickelt werd
Dr. Stefaan Sonck Thiebaut, General Manager OpenSynergy: „ Wir werden dafür sorgen – und wir haben das Know-how dazu – dass die Bluetooth-Software-Plattformen rund um das ehemalige Sybase-iAnywhere-Development-Kit kontinuierlich weiterentwickelt werden.“
© ARS
Rudi Latuske, Geschäftsführer ARS Software: „In Zukunft werden noch erheblich mehr Automobile mit Head-Units ausgerüstet sein und auch komplexe Bluetooth-Funktionen beherrschen müssen.“
Rudi Latuske, Geschäftsführer ARS Software: „In Zukunft werden noch erheblich mehr Automobile mit Head-Units ausgerüstet sein und auch komplexe Bluetooth-Funktionen beherrschen müssen.“
© ARS

Verwandte Artikel

ARS Software GmbH