Low Power Wide Area Networks

LoRaWAN ist offizieller Standard der ITU

8. Dezember 2021, 9:24 Uhr | Newsdesk elektroniknet
© LoRa Alliance

Als Y.4480: Low power protocol for wide area wireless networks hat die Internationale Fernmeldeunion (ITU) LoRaWAN standardisiert. Die Empfehlung (Recommendation) des Telecommunication Standardization Sector der ITU (ITU-T) werden weltweit anerkannt.

Diesen Artikel anhören

LoRaWAN wurde von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) am 29. November 2021 offiziell als Standard anerkannt, unter der Bezeichnung »ITU-T Y.4480 Low power protocol for wide area wireless networks«.

Donna Moore, CEO & Chair LoRa Alliance
Donna Moore, CEO & Chair LoRa Alliance: »LoRaWAN wurde von Anfang an als offener Standard entwickelt, was von der LPWAN-Gemeinschaft anerkannt wurde und sich in der schnellen weltweiten Akzeptanz als LPWAN für das IoT zeigt.«
© LoRa Alliance

»Wir haben uns gemeinsam mit der ITU-T darum bemüht, LoRaWAN von einer unabhängigen Behörde offiziell als internationalen Standard dokumentieren zu lassen, weil wir uns für Offenheit und Standardisierung einsetzen, die entscheidend sind, um die für eine massive Skalierung erforderliche Interoperabilität zu erreichen. Die Umsetzung als ITU-T-Empfehlung bestätigt die Entscheidung des Marktes, LoRaWAN als international anerkannten Standard zu übernehmen, und schafft die Voraussetzungen für noch mehr Wachstum«, sagte Donna Moore, CEO und Vorsitzende der LoRa Alliance.

»Ich möchte den ITU-Mitgliedern und der LoRa Alliance für ihre gemeinsame Arbeit danken, die den Weg für diese bedeutende Vereinbarung geebnet hat«, sagte Bilel Jamoussi, Leiter der Studiengruppen des ITU-Büros für Telekommunikationsnormung. »Die Zusammenarbeit zwischen den Normungsgremien gewinnt mit der sich beschleunigenden digitalen Transformation in unseren Volkswirtschaften immer mehr an Bedeutung. Wir sehen ein starkes Engagement für den Aufbau von Synergien zwischen den Standardisierungsbemühungen in der Arbeit der ITU für das Internet der Dinge und für intelligente Städte und Gemeinden, und die Genehmigung dieses neuen internationalen Standards zeigt, dass die ITU dieses Engagement mit der LoRa Alliance teilt.«

Die LoRa Alliance hat sich während eines Großteils des Jahres 2021 mit der ITU beschäftigt, um ihren Qualifizierungsprozess abzuschließen. Die Vorbereitung des LoRaWAN-ITU-Standards erfolgte in der Arbeitsgruppe SG20: Internet of things (IoT) and smart cities and communities (SC&C) der ITU-T.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!