Wireless Congress 2009: Wireless-Vorträge jetzt einreichen

2. März 2009, 14:09 Uhr | Wolfgang Hascher, Elektronik

Die Fachzeitschrift »Elektronik«, der ZVEI und die »electronica« veranstalten auch in diesem Jahr – am 21. und 22. Oktober – in München den »Wireless Congress: Systems & Applications« - heuer zum sechsten Mal. Vorschläge für technische Referate und Workshops können bis 11. Mai eingereicht werden.

Diesen Artikel anhören

Wie in den Vorjahren wendet sich auch in diesem Jahr der »Wireless Congress: Systems & Applications« als internationale Plattform an Entwickler, Systemdesigner, Technologie-Entscheider, Projektleiter und Wireless-Systemverantwortliche.

Der Kongress wird alle technischen Aspekte heutiger und künftiger Wireless-Technologien, vornehmlich für den industriellen Einsatz, beleuchten und Einblicke in aktuelle Applikationen, Sicherheitsaspekte, Zertifizierungs- und Zulassungsprobleme, in Messtechnik-Know-how sowie in Standards und Marktchancen geben. Die Konferenzsprache ist Englisch.

Besondere Schwerpunkte werden an den beiden Kongresstagen in den 30-minütigen Vorträgen die Machine-to-Machine-Kommunikation, industrielle Daten- und Sensornetzwerke, Embedded-Wireless-Anwendungen, ZigBee, Bluetooth, die drahtlose Automatisierungs- und Gebäudetechnik sowie High-speed-Mobilnetze und LANs einnehmen. Aber auch künftige Technologien, Applikations- und Markttrends kommen zur Sprache. Spezielle Workshops befassen sich schließlich mit Technologie-Grundlagen und praxisorientierten Anwendungs-Szenarien.

Bis 11. Mai 2009 läuft der »Call for Papers«: Kurzfassungen zu Vorträgen und Workshops können bis zu diesem Datum eingereicht werden. Diese Kurzfassungen werden von einem Programmkomitee aus Industrie und Hochschul-Forschung bewertet.

Weitere Informationen und ein Einreichungsformular unter www.wireless-congress.com oder Anfragen per Mail an wireless@elektronik.de.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!