WiFi an Bord des Thalys

15. Mai 2008, 11:04 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Aufgabenbereiche des Konsortiums

Aufgabenbereiche des Konsortiums

Nokia Siemens Networks ist für die Steuerung des Gesamtprojekts verantwortlich. Das Unternehmen liefert die WLAN-Technologie zur Netzverbindung. Nokia Siemens Networks stellt die Installation, den Betrieb und den Unterhalt der Netzwerkelemente sicher und verwaltet die Bandbreite, die den Mobilfunkbetreibern entlang der Thalys-Strecken zugeteilt wird.

Der Aufgabenbereich von 21Net umfasst die Installation und Steuerung der bidirektionalen Satellitenverbindung, mit der den Fahrgästen der Breitbandinternet-Anschluss zur Verfügung gestellt wird. Das Unternehmen hat auch die Zertifizierung der vom Konsortium gelieferten Gesamtlösung übernommen.

Telenet stellt den kommerziellen Service für den Internetzugang sicher und ist verantwortlich für Entwicklung und Unterhalt des Portals – inklusive des Internetzugangs und der Multimedia-Inhalte. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen den Kundensupport des ThalysNet.


  1. WiFi an Bord des Thalys
  2. Aufgabenbereiche des Konsortiums

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!