Christian Köhler, Produkt Manager Antennen und MID EMEA, sieht die MID-Technologie auf einem sehr guten Weg: »Die Anfangsbedenken sind weggewischt. Heute ist der Kunde bereit, die Vorzüge der MID-Technologie zu nutzen. Dass MID-Teile heute sogar in sicherheitsrelevante Anwendungen einziehen, ist richtungsweisend. Ich erwarte über die nächsten Jahre ein deutliches Wachstum.« Das Herzstück des neuen Antennenzentrums bildet aber das umfangreiche Testlabor.
Für eigene Entwicklungen und Tests der Kunden stehen eine Echo- und Absorberkammer für 650 MHz bis 6 GHz sowie diverse Messgeräte wie Netzwerk-Analyzer und Time-Domain-Reflektometer zur Verfügung. Außerdem befasst sich Tyco Electronics in Holland verstärkt mit zukünftigen Antennen- und Funktechnologien. Die Entwicklung für europäische Projekte findet in Holland statt; die Massenproduktion kann man innerhalb weniger Tage in Asien aufnehmen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr lag der Umsatz des gesamten Konzerns bei rund 14,8 Mrd. Dollar. Mit 37 Prozent ist Europa die umsatzstärkste Region, dicht gefolgt von den USA. Anders verhält es sich bei der Mitarbeiterzahl. Von den rund 96.000 Angestellten von Tyco Electronics arbeiten 43.000 im Raum Asien/ Pazifik, und davon wiederum 36.000 in China.