Texas Instruments präsentiert VDSL2-Chipsets für Gateways

14. Oktober 2006, 11:31 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Gleich fünf neue ADSL- und VDSL-Chips hat Texas Instruments auf dem »Broadband World Forum« in Paris vorgestellt. Sie gehören zur neuen UR8-Plattform.

Diesen Artikel anhören

Das »U« leitet sich von Universal ab und bezieht sich auf universelles DSL (UDSL). Damit bezeichnet TI DSL-Verbindungen mit hohen Datenübertragungsraten: Die UR8-Plattform kommt auf symmetrische Datenübertragungsraten bis 100 MBit/s. Zwei der neuen Chips (TNETD8430 und TNETD8431) sind für VDSL2 und ADSL2+ ausgelegt, die Typen TNETD7530/31 und TNETD7501 nur für ADSL2+. Damit haben die Hersteller von Gateways die Möglichkeit, je nach Anwendung Produkte mit unterschiedlichem Funktionsumfang kostengünstig zu entwickeln.

Kern der UR8-Architektur bildet ein Media-Gateway-Prozessor auf Basis eines MIPS-Prozessors, der mit einer Taktfrequenz bis 450 MHz läuft. Zudem hat TI einen dedizierten VoIP-Prozessor auf Basis des C5000 und einen programmierbaren DSL-PHY-DSP auf Basis des C6000 integriert.

Muster der neuen Chips sind ab sofort erhältlich, erste Geräte, in denen die Chips arbeiten, kommen in der ersten Hälfte 2007 auf den Markt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!