Der Münsteraner Kommunikationsanbieter wird ab 1. Januar 2008 im Netz von T-Mobile keine eigenen Tarife mehr anbieten, sondern die Tarife und -optionen des Netzbetreibers vermarkten.
Beide Unternehmen lösen damit das herkömmliche Service-Provider-Modell ab. The Phone House wird nur noch Originaltarife und -optionen im Netz von T-Mobile anbieten, kann aber erstmals auch Geschäftskundentarife des Anbieters vermarkten. Alle Kunden werden als Vertragskunden von T-Mobile geführt. Dementsprechend übernimmt der Konzern einen Großteil der administrativen Prozesse wie Antragsprüfung, Abrechnung sowie Rechnungsstellung. The Phone House konzentriert sich hingegen auf seine Kernkompetenzen in Vertrieb, Vermarktung und Kundenservice.