Strom ohne Batterie: die Wireless Sensor Networks

19. Oktober 2009, 17:27 Uhr | Wolfgang Hascher, Elektronik

Zwei deutliche Trends sind derzeit bei den Wireless Sensor Networks zu verzeichnen: Die funkenden Mini-Sensor-/Aktor-Bausteine werden immer mehr in Embedded-Applikationen eingebaut und – sie sollen ohne Batterie lebenslang arbeiten.

Diesen Artikel anhören

Sie werden demnächst in einer Vielzahl von Industrie-, Mess-, Automatisierungs- und Computer- sowie Konsumelektronik-Geräten eingebaut sein: funkende Mini-Sensoren, die auch Aktorik-Aufgaben übernehmen werden. Sie überwachen dann drahtlos Räume und Maschinen, dienen zur Identifikation, alarmieren bei Feuer und Einbruch, schalten Hausgeräte, Licht und Heizung und helfen in der Automatisierungstechnik: die Wireless Sensor Networks.

Besonders in der Umwelttechnik und auch bei Energiespar-Aktivitäten werden diese stets aktiven Sensor-Bausteine nützlich sein.
Bereits jetzt gibt es zahlreiche Anwendungsbereiche in der Gebäudeautomatisierung ud der Industrie, z.B. beim Smart Metering (Energieüberwachung, Zählerablesung) und in der Steuerung von Licht- und Klimatisierungs-Systemen.

Um unauffällig und wartungsfrei über viele Jahre hinweg arbeiten zu können, werden mehr und mehr dieser kleinen Funk-Komponenten ihre Energie aus der Umwelt (Temperatur, Licht, Bewegung) beziehen: Energy Harvesting ist das Stichwort.

Bereits jetzt gibt es dazu fertige Funk-Netzwerk-Systemkomponenten, z.B. stromsparende Low-Cost-Transmitter, energieautarke Temperatur- und Lichtsensoren, Schalter und Steuerungsmodule – alle sammeln geringste Energiemengen aus der Umgebung uns speichern sie. Die Batterie ist damit überflüssig.

Welche Technologien auf Funk-, Sensor- und Energiegewinnungs-Seite dabei jetzt und in Zukunft zum Einsatz kommen, ist derzeit ein absolutes Top-Thema in der Elektronikbranche. Die aktuellen Informationen hierzu gibt es u.a. auf dem Wireless Congress 2009, der am 21. und 22. Oktober zusammen mit einer Fachausstellung in München stattfindet. Namhafte Firmen dieser Branche informieren in Vorträgen und auf den Ausstellungsständen über diese Technologien.

www.wireless-congress.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!