STMicroelectronics ist als PMBus Adopter dem »Power Management Bus (PMBus)Implementers Forum« beigetreten.
Das PMBusT-Protokoll hat das Ziel, einen offenen Kommunikations-Standard zu schaffen, der das Industriestandard-Interface SMBus nutzt und die Programmierung, digitale Steuerung und Echtzeitüberwachung von Leistungswandler-Systemen erleichtert, ohne dass das Hostsystem mit mehreren Protokollen belastet werden muss.
Als PMBus Adopter kann ST jetzt Designern standardkonforme Bauelemente für neue Systeme anbieten und erweitert damit die bestehenden MCU-Serien, die sich für die Steuerung von Stromversorgungssystemen eignen. Außerdem liefert ST in großen Stückzahlen PWM-Controller für Point-of-Load-Applikationen (POL). Neue
PWM-Controller auf Basis des PMBus-Protokolls haben einen festen Platz in
der Produkt-Roadmap. Konkrete Produkte will ST im zweiten Quartal 2007
vorstellen.
Der auf I2C basierende SMBus (System Management Bus), der schon mehrere Jahre für das Management von Akkus, Ladegeräten und Hintergrundbeleuchtungen verwendet wird, bildet die Grundlage für den PMBus. Der PMBus nutzt den SMBus als physische Kommunikationsschicht und enthält sowohl Unterstützung für den SMBus Alert als auch eine optionale Control-Leitung. Version 1.0 der PMBus-Spezifikation wurde im März 2005 veröffentlicht.