PwC bescheinigt Ordnungsmäßigkeit

Stat Control: Stichprobeninventur bei RFID-geführten Beständen

26. April 2012, 10:24 Uhr | Erich Schenk

Die Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC) bescheinigen die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit der Software-Lösungen STASAM und STASEQ von Stat Control. Mit diesen Tools lassen sich auf der Basis von Stichproben repräsentative Aussagen über den Gesamtbestand bei RFID-geführtem (Radio Frequency Identification) Inventar treffen.

Diesen Artikel anhören

In der Logistik gewinnt die elektronische Identifikation per Funksignal zunehmend an Bedeutung. RFID-Techniken ermöglichen es, Warenbestände automatisiert zu identifizieren und zu lokalisieren: Der an der Ware befestigte Transponder enthält alle Informationen für eine eindeutige Identifizierung und übermittelt diese an die Lesegeräte im Lager. Die Daten werden dann in einem zentralen System gesammelt und zur Bestandsverwaltung genutzt. Zusammen mit dem Inventursystem STASAM oder dem Sequentialtest STASEQ kann RFID auch für die Stichprobeninventur genutzt werden. In Deutschland gelten die Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit einer Inventur unabhängig von der technischen Lösung, die zur Führung und Verfolgung der Lagerbestände genutzt wird, so dass auch RFID-geführte Bestände den allgemeinen Regelungen zur Ordnungsmäßigkeit unterliegen.

In ihrer Stellungnahme bestätigen die PwC-Wirtschaftsprüfer für die Lösungen von Stat Control die Ordnungsmäßigkeit, sofern die wesentlichen Anforderungen zur Inventurdurchführung nachweislich sichergestellt werden: Es besteht über das eingesetzte Lagerbestandsführungssystem eine eindeutige Beziehung (1:1) zwischen der RFID-Kennung und dem zu zählenden Gegenstand. Die zu zählenden Gegenstände werden tatsächlich durch Inaugenscheinnahme identifiziert und manuell gezählt. Die Zählung wird in den Aufnahmebelegen entsprechend den allgemeinen Anforderungen an eine Inventurdurchführung dokumentiert.

Bei Lagerbeständen, die permanent und zeitnah durch den Einsatz von RFID-Technik überwacht und gesteuert werden, ist im Regelfall eine hohe Bestandssicherheit gegeben. Diese Bestände sind somit besonders für den Einsatz von Inventurvereinfachungsverfahren geeignet, die den Zählaufwand minimieren und eine Vollinventur ersetzen können. Mit der Stellungnahme von PwC haben Unternehmen, die Software von Stat Control einsetzen oder sich für deren Einsatz interessieren, nun eine bescheinigte Sicherheit, dass die Systeme auch in Verbindung mit RFID ordnungsgemäß arbeiten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!