Kommunikation

Bluetooth, ZigBee und nanoNet – Friedlich miteinander?

Wie selbstverständlich nutzen wir heute das WLAN im Haus, die Handy- Freisprecheinrichtung mit Bluetooth, den drahtlosen Lichtschalter oder die Audio-Funkstrecke, die wir beim Discounter gekauft haben. Warum funktioniert das eigentlich? Und warum…

Keine Gefährdung durch UMTS-Felder nachgewiesen

Forscher der Jacobs University in Bremen haben bei einem Langzeitversuch an Mäusen keine…

WiMAX mit Milliarden-Investitionen weltweit

Das weltweit zweitgrößte Mobilfunkunternehmen Vodafone könnte mit seiner vorsichtigen…

Nokia Siemens baut knapp 2300 Stellen in Deutschland ab

Der Telekommunikationskonzern Nokia Siemens Networks baut in Deutschland 2290 Stellen ab.…

Die meisten surfen per DSL

Knapp 60 Prozent der deutschen Internet-Nutzer sind über einen „Breitband“-Anschluss mit…

Freescale will Funkstandard in Unterhaltungselektronik etablieren

Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Freescale Semiconductor hat unter dem Namen »RF…

Handy-Design: Das „De-sense“-Problem in den Griff bekommen

Durch den Einsatz des LVDSVerfahrens lässt sich die Störstrahlung in einem Handy merklich…

Konzentration im DSL-Geschäft

Infineon übernimmt das DSL-Geschäft für Teilnehmerendgeräte von Texas Instruments. Damit…

Zarlink kauft Legerity für 138 Mio. Dollar

Der kanadische Halbleiter-Hersteller Zarlink kauft den US-amerikansichen…

Pulse-Link: Rechtliche Schritte gegen Tzero

UWB-Spezialist Pulse-Link wird rechtliche Schritte gegen Tzero Technologies einleiten. Der…