Kommunikation

Mobilfunk

Japanische Kommunikations-Konzerne formieren Chip-Allianz

Die weltweit boomenden Mobilfunk-Märkte und die damit auch explosionsartig steigenden Wireless-Datenmengen haben japanische Halbleiterhersteller in eine Allianz geführt: die Fujitsu Ltd., NTT DOCOMO, NEC und die Fujitsu Semiconductor Ltd. bilden ab…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Maxim

Das Stromnetz wird zur Datenautobahn

ITU 9955/9956, alias G3-PLC-schafft Regelwerk für Fern-PLC

Mit einem neuen Standard wird das Wechselstromnetz für Datenübertragung über große…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nokia

Nokia

Mit Steve Ballmer und Windows frontal gegen die Wand

In den letzten vier Wochen gab es einmal mehr schlechte Nachrichten von Nokia: Mitte Juni…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Technologietransfer

Samsung übernimmt Funktechnologie von CSR

Für rund 310 Millionen US-Dollar hat die koreanische Samsung Electronics die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lantiq

Die Grenze von Kupfer verschoben

Innovative Konzepte für mehr xDSL-Performance

Breitband-DSL stößt durch teilweise über 60 Jahre alte Kupfer-Telefonleitungen an seine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Welotec

»Intelligente« Stromnetze

Die funkende Trafostation

Mit dem Atomausstieg wird die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien immer wichtiger.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Tops und Flops

Nokia: Die Handy-Geschichte vom 1011 bis zum Lumia

Nokias Handy-Geschichte beginnt mit dem Modell 1011 und endet vorerst beim Lumia 900.…

© Fraunhofer IIS

Der Chip im Ball unterstützt den Schiedsrichter

Tor oder kein Tor? GoalRef liefert die Antwort!

Tor oder kein Tor? Bei der Antwort auf diese Frage will die FIFA künftig auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Mobilfunknetze von morgen

»5G-Netze brauchen eine völlig neue Systemarchitektur«

An der TU Dresden wird in Zusammenarbeit mit National Instruments (NI) an den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik

Bluetooth-Low-Energy- und ANT+ Chips

Reichweite verdreifacht, Stromaufnahme halbiert

Vor allem in Bezug auf Rechenleistung, minimale Stromaufnahme, Software und erheblich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo