Die Marktforscher von iSuppli haben das neue Smart Phone »Pre«, das die Firma Palm als Konkurrenz zu Apples iPhone auf den Markt bringen will, einer Kostenanalyse unterzogen. Die reinen Bauteilekosten (BoM - Bill of Material) werden danach 137,83 Dollar betragen.
Das neue Smart Phone »Pre«, mit dem Palm seinen Marktanteil in diesem Segment von derzeit 2 Prozent deutlich steigern möchte, ist ein 3G-Mobiltelefon mit Zweiband-CDMA-Luftschnittstelle mit implemtiertem EVDO-Protokoll (EVolution Data Optimized).
Das Smart Phone ist mit einer 3-Mega-Pixel-Kamera und einem WiFi-Transceiver ausgestattet. In der Ausstattung sind Sensoren für Beschleunigung, Umgebungslicht und Annäherung enthalten. Als Speicher ist 8 Gbyte NAND-Flash vorgesehen.
Die Marktforscher von iSuppli gehen davon aus, dass das »Pre« mit einem 3,1 Zoll großen TFT-LC-Display mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixel ausgestattet wird. Mit einem kapazitiven Vorsatz sollen Multi-Touch-Funktionen möglich werden, die von dem Palm-Betriebssystem »WebOS« unterstützt werden.
Die Kosten für das neue Smart Phone belaufen sich mit BOM, Software, Herstellung und Lizenzgebühren auf rund 170 Dollar. Das Smart Phone könnte den Netzbetreibern demnach für etwa 300 Dollar angeboten werden.