Mit dem neuen PNX6910-Modem-Prozessor können sowohl Handyhersteller als auch Unterhaltungselektronik-Firmen in den LTE-Markt einsteigen. Ein von NXP verfügbares Referenzdesign ermöglicht in diesem Zusammenhang die Entwicklung von Handheld-Produkten unterschiedlicher Art.
Mit Hilfe des Soft-Modem-Ansatzes ließe sich aufgrund der Nutzung von parallelen Designphasen der Zeitbedarf zur Entwicklung einer neuen Chiparchitektur um eineinhalb bis zwei Jahre verkürzen, versichert NXP. Bei dieser Lösung wird die verfügbare Multi-Mode-Funktionalität mit der Unterstützung verschiedener Standards auf nur jeweils einem HF- und Basisbandchip implementiert – die Voraussetzung zur Entwicklung neuer Geräte mit kleinem Formfaktor, die trotz ihrer geringen Abmessungen hohe Datenraten unterstützen.