Mit der Sensor Bridge stellt der Steute-Geschäftsbereich ‚Wireless‘ eine neue und zentrale Komponente für das Funknetzwerk ‚sWave-Net‘ vor. Als klassische Middleware verarbeitet diese Software-Schnittstelle alle Nachrichten, die von den Funkschaltgeräten und -sensoren im Feld empfangen und von den Access Points gebündelt werden, und gibt sie an die dafür registrierten Anwendungen weiter. Dabei agiert die ‚Sensor Bridge‘ als ‚Übersetzerin‘ zwischen verschiedenen Protokollen sowie als Verwaltungsebene des Funknetzwerks. Eine vereinfachte Datenintegration, sichere lokale Vorverarbeitung sowie detaillierte Nutzungsstatistiken gehören zu den Funktionen der Software-Schnittstelle. Dank universeller Konnektivität des Interfaces lässt sich die Lösung laut Hersteller in jede beliebige Produktionsumgebung integrieren. Die Auswahl an unterstützten Protokollen wird kontinuierlich erweitert. Derzeit verfügbar sind unter anderem REST (XML/json), http(s) Notifications und Modbus TCP, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird.