Die IoT-Controller der WISE-75xx-Serie von Spectra stellen verschiedene Kombinationen an analogen und digitalen Ein- und Ausgängen zur Verfügung. Die erfassten Sensordaten und auch daraus abgeleitete, vorverarbeitete Messgrößen werden per MQTT-Protokoll direkt in die Private/Public Cloud gesendet. Weitere Prozessdaten können über die Ethernet-Schnittstelle per Modbus-TCP-Protokoll an den Controller übertragen und intern in das MQTT-Protokoll gewandelt werden. Die integrierte If-Then-Else Steuerlogik ermöglicht die Definition und Ausführung einfacher Verarbeitungsroutinen lokal im IoT-Controller. Dabei können die notwendigen Einstellungen ohne zusätzliche Software über einen Browser vorgenommen werden. Zur Reihenschaltung mehrerer Module verfügen die Controller über Dual LAN inklusive Daisy-Chain-Funktion. Außerdem ist ein LAN-Port als PoE-Eingang nutzbar, womit das WISE-Modul bereits beim Einstecken des Ethernet-Kabels automatisch mit Spannung versorgt werden kann und sofort betriebsbereit ist. Das robuste Metallgehäuse im industriellen Design und der weite Betriebstemperaturbereich zwischen –25 °C und +75 °C unterstützen den Einsatz in rauen Umgebungen. Laut Hersteller ermöglicht die einfache Anwendung einen leichten Einstieg in die erste, eigene IoT Applikation.