Nord Drivesystems hat dezentrale Antriebe im Programm, mit denen sich auch Anwendungen wie Gleichlauf und Fliegende Säge einfach umsetzen lassen. Eine integrierte PLC und die Positioniersteuerung ‚Posicon‘ in den Frequenzumrichtern ‚Nordac Link‘ und ‚Nordac Flex‘ ermöglichen die Synchronisation mehrerer Antriebe im Master-Slave-Betrieb. Mit der Funktion Fliegende Säge kann ein Aufschalten und paralleles Führen einer Bearbeitungseinheit auf ein bewegliches Werkstück erfolgen. Während der Materialtransport auf der Master-Achse weiterläuft, synchronisiert sich die Slave-Achse und führt ihren Bearbeitungsschritt aus, sobald Gleichlauf erreicht ist. Anschließend fährt sie in die Ausgangsstellung zurück, um den Vorgang von vorne zu beginnen. So ist die Bearbeitung eines Werkstückes während des Transports möglich. Bis zu drei Slave-Umrichter lassen sich standardmäßig durch einen Master-Umrichter ansteuern, ohne Notwendigkeit für eine übergeordnete Steuerung. Darüber hinaus sind die Umrichter frei konfigurierbar und lassen sich dank ihrer vollständigen Steckbarkeit einfach installieren und warten.