Aus dem Steute-Geschäftsbereich Extreme kommt der Bandschieflaufschalter ZS 92 SR, der auf der Grundlage der Seilzug-Notschalter-Baureihe ZS 92 S entstanden ist. Das robuste Schaltgerät überwacht den Lauf von Gurtförderbändern. Dabei registriert der Edelstahl-Rollenhebel, wenn das Band außermittig läuft, weil es zum Beispiel ungleichmäßig beladen ist, und veranlasst – je nach Art der Einbindung in die Steuerung – eine Korrektur des Bandlaufs oder den Stopp der Bandanlage. Bei der Variante mit gestaffelten Kontakten sind die Schaltpunkte einzeln einstellbar. Hierbei lassen sich die Schaltpunkte der Vorwarnung und der Abschaltung jeweils in einem Bereich von 5 bis 35° einstellen – durch einfaches Entriegeln, Verschieben und Einrasten der Schalteinsätze. Der Bandschieflaufschalter im Aluminium-Druckgussgehäuse ist robust ausgeführt und mehrfach beschichtet (Passivierung, Grundierung, Pulverbeschichtung). Die Grundstellung des Rollenhebels kann stufenlos eingestellt und damit an den individuellen Anwendungsfall angepasst werden. Er arbeitet unter widrigen Umgebungsbedingungen bei Temperaturen von –40 bis +85 °C. Eine Variante für staubexplosionsgefährdete Bereiche befindet sich in Vorbereitung.