Mit dem Testgerät PWT 100 und dem Prüfgerät PWM 21 von Heidenhain haben Fachkräfte im Service und in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen die Möglichkeit, sich Informationen anzeigen zu lassen, sie auszuwerten und die Messgeräte zu analysieren. Das PWT 100 ist vor allem für den mobilen Einsatz bei der Funktionskontrolle von Heidenhain-Messgeräten in Maschinen und Anlagen vor Ort in der Fertigung gedacht. Dafür bringt es kompakte Abmessungen, ein robustes Design und einen integrierten 4,3-Zoll-Touchscreen mit. Das Testgerät ist der Nachfolger der Baureihen PWT 10, PWT 17 und PWT 18, weist jedoch einen höheren Funktionsumfang auf, der zudem laufend durch Firmware-Updates erweitert wird. Das PWM 21 soll mit niedrigen Messtoleranzen überzeugen, kann kalibriert werden und bietet darüber hinaus einen großen Funktionsumfang. So ist neben dem Einsatz bei der Inbetriebnahme und der Funktionskontrolle von Messgeräten auch eine Diagnose im geschlossenen Regelkreis möglich. Zusammen mit der ATS-Software ist das PWM 21 ein komplettes Justage- und Prüfpaket.