Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2018

28. November 2018, 75 Bilder
zur Bilderübersicht
© SEW-Eurodrive

SEW-Eurodrive erweitert ihre Steuerungstechnikfamilie um den Controller UHX65A in der Leistungsklasse 'Progressive'. Er basiert auf dem CPC-Baukasten (Cyber Physical Controller) mit zahlreichen Hardwarebausteinen wie skalierbaren CPU-Modulen, Feldbus-Optionen (Multiprotokoll-Fähigkeit) und WLAN-Varianten. Die passive Kühlung und RTC-Funktion (Real Time Clock) ohne Batterietausch ermöglichen einen wartungsfreien Betrieb. Zum Softwarebaukasten gehören neben den Softwaremodulen ‚Movikit‘ auch Lösungen für die Themen Safety, Achs-/Controller-Tauschfunktionen und die konfigurierte Code-Erzeugung. Die Umsetzung eines Software-Schichtenmodells auf Basis der Hypervisor-Technologie ermöglicht das rückwirkungsfreie Zusammenspiel zwischen der Echtzeitsteuerung einerseits und höherschichtigen Softwarefunktionen wie Visualisierung, Condition Monitoring, Data Mining, Engineering-Software, Diagnose, IT-Kommunikations-Stacks oder intelligenten Sensoren andererseits. Eine CFast-Speicherkarte, die alle wichtigen Daten wie Firmware, Applikation, Achsdatensätze und Anwendungsdaten beinhaltet, vereinfacht den Gerätetausch. Die Prozessorleistungsfähigkeit des Progressive-Controllers lässt sich künftig von einem bis vier Prozessorkernen für den SPS-Teil skalieren, bestellen und einsetzen. So kann der Anwender die Leistungsfähigkeit für seine Applikation individualisiert auswählen und anpassen.