Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2018

28. November 2018, 75 Bilder
zur Bilderübersicht
© U.I. Lapp

Die Ölflex Servo FD 7TCE von Lapp entspricht verschiedensten Normen und ermöglicht es so, vom Schaltschrank oder Umrichter über die Kabelpritsche bis zur Maschine sowie in einer bewegten Schleppkette ein- und dieselbe Leitung zu verwenden. Diese Verwendung ist unabhängig davon, ob es sich um einen statischen, flexiblen oder hochflexiblen Einsatz handelt. So müssen Maschinen- und Anlagenbauer nicht mehr verschiedene Leitungstypen vorhalten. Es gibt die Leitung mit und ohne zusätzliche Steuerpaare für den Anschluss an Bremse beziehungsweise Temperaturfühler. Das neue Mitglied im Portfolio UL-gelisteter Servomotorleitungen vereint zahlreiche Eigenschaften, die es in dieser Kombination bisher nicht gab: Die Leitung ist beständig gegen UV-Licht, flammwidrig nach FT4-Brandtest und erhöht ölbeständig nach Oil Res I/II. Dabei bestehen die Leiter aus feinen Kupferdrähten, wodurch die Leitung besonders flexibel wird und für enge Biegeradien – wie sie etwa in Kabelpritschen vorkommen können – geeignet ist. Dank dem vernetzten Material der Ader-Isolation ist die Leitung kapazitätsarm, was den Spannungsabfall bei längeren Verlege-Distanzen minimiert und unerwünschte Ableitströme auf der Abschirmung reduziert. Die Leitung ist als ‚TC-ER‘-Pritschenleitung und ‚Flexible Motor Supply Cable‘ UL-gelistet, sodass sie auch vor Ort im Feld verkabelt werden darf.