Mit aktuellen Web-Standards wie HTML5, CSS3 und JavaScript soll das neue Engineering-Tool Lasal VisuDesigner von Sigmatek das einfache Erstellen hardwareunabhängiger, bedienerfreundlicher Visualisierungslösungen ermöglichen. Dabei ist laut Hersteller auch die optimale Anzeige auf verschiedenen HMI-Geräten gewährleistet. Projektierung und Konfiguration der grafischen Oberflächen erfolgen unter Verwendung von Design-Themes und einer Bibliothek an vorgefertigten Controls. Bedienelemente lassen sich im grafischen Editor zu Funktionseinheiten wie zum Beispiel Temperaturzonen gruppieren und beliebig wiederverwenden. Auch die Logik hinter den grafischen Elementen lässt sich ohne vertiefende Programmierkenntnisse aus puzzleähnlichen Bausteinen zusammensetzen. Da Optik und Logik der Controls getrennt sind, ist es möglich, Visualisierungsprojekte in zahlreichen Darstellungsvarianten zu erstellen und auf andere Anwendungen zu übertragen. Das HMI-Tool, ist als modulares Baukastensystem aufgebaut und unterstützt auch Multitouch-Interaktionen. Auch individuell gestaltete Grafiken und Controls, Animationen, Videos und Audiodateien lassen sich einbinden. Bei Maschinenkonzepten mit Optionsmodulen können die Parametersätze der tatsächlich vorhandenen Maschinenmodule dynamisch nachgeladen werden.