Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2017

29. November 2017, 75 Bilder
zur Bilderübersicht
© Rittal

Mit der Serie Blue e+ bringt Rittal eine Chiller-Generation auf den Markt, die laut Hersteller einen großen Sprung bei der Energie-Effizienz ermöglicht. Das Maß für die Energie-Efizienz bei der Kälte-Erzeugung ist die sogenannte Energy Efficiency Ratio (EER), die aus dem Verhältnis von Kühlleistung zur eingesetzten elektrischen Leistung errechnet wird. Herkömmliche Chiller mit Heißgas-Bypass-Regelung haben ein EER von 1, mit den ‚Blue e+‘-Chillern ist ein EER von 3 möglich. Grundlage dafür ist ein drehzahlgeregelter Kompressor. Statt wie bei der Heißgas-Bypass-Regelung den Kältekompressor unter Volllast zu betreiben und einen großen Teil der Kälteleistung zu vernichten, kann der Inverter-geregelte DC-Kältekompressor genau so viel Kälteleistung bereitstellen, wie aktuell benötigt wird. Damit kann die Hysterese extrem klein gehalten werden. Die Chiller gibt es in drei Leistungsklassen mit Kälteleistungen von 2,5 kW, 4 und 6 kW (regelbar zwischen 20 und 100 %). Einsetzbar sind sie bei Umgebungstemperaturen von –5 bis +50 °C. Ein Bedienpanel mit Touchdisplay stellt alle Meldungen im Klartext dar. Approbationen wie cULus Listed, EAC, CCC und GS erleichtern den internationalen Einsatz.